Die Leber ist mit ihrem Gewicht von ca. 1500 Gramm
die größte Drüse unseres Körpers.
Sie kann als die "Entgiftungsstation" sowie "Stoffwechsel-Fabrik"
unseres Körpers betrachtet werden, da sie wichtige Stoffwechselaufgaben
für den Eiweiß- Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsel hat.
Ebenfalls eine wichtige Aufgabe der Leber ist es, die Gallenflüssigkeit
zu bilden. Dies sind ca. 1-1,5 Liter pro Tag!
Die Leber ist voller kleiner Gänge welche die gebildete Gallenflüssigkeit
zu einem großen Röhrengang hin leiten.
Die Gallenblase ist an diesem Gallengang angeschlossen und dient lediglich
als Speicher für überschüssige Gallenflüssigkeit.
Bei vielen Menschen jeglicher Altersschicht sind die Gallengänge in der
Leber mit Gallensteinen oder Gallengries verstopft.
Aus diesem Zustand heraus können sich die unterschiedlichsten
Befindlichkeitsstörungen entwickeln.
Verdauungsstörungen
Blähungen/ Aufstoßen
Fettunverträglichkeit
Erhöhte Cholesterinwerte
Hauterkrankungen
Störungen des Knochenstoffwechsels (Osteoporose)
Gelenkbeschwerden
Allergien
Ich möchte an dieser Stelle auf das Buch von Andreas Moritz
"Die wundersame Leber- & Gallenblasenreinigung" (voxverlag.de)


Copyright © voxverlag.de
hinweisen, denn dieses Buch verhilft zu einem guten Verständnis der Ursachen
von Gallensteinen in der Leber und Gallenblase und erörtert die Gründe,
warum diese Steine für die häufigsten Krankheiten unserer heutigen Zeit
mitverantwortlich gemacht werden können.
Es werden dort ebenfalls Ratschläge erteilt wie man selbst diese Steine
zu Hause schmerzlos entfernen kann.
Das Reinigen der Leber von Gallensteinen, Bakterien, Viren und Giften
kann in idealer Weise dazu beitragen Ihre Gesundheit zu verbessern.
|